Wir Helfen München

JulianMuslia

Hilfe für trauernde Kinder in München

In ihrem Trauerzentrum „Lacrima“ begleiten die Johanniter über 80 Kinder, die Eltern oder nahe Angehörige durch Unglücke, Erkrankungen oder Suizid verloren haben. Durch die Unterstützung der Stiftung „Wir helfen München“ können die neuen Räume der Johanniter in Obergiesing optimal auf die Bedürfnisse trauernder Kinder zugeschnitten und speziell ausgestattet werden. So wurde ein Raum mit Fallschutzmatten …

Hilfe für trauernde Kinder in München Weiterlesen »

„Musik am Nachmittag“ begeistert Heimbewohner

Um die Lebensbedingungen alter und teils pflegebedürftiger Menschen zu verbessern, hat die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation das Projekt „Musik am Nachmittag“ ins Leben gerufen. Die Musiker kommen direkt in verschiedene Alten- und Pflegeheime und bieten den Bewohnern mit ihren klassischen Konzerten eine schöne Abwechslung im oft tristen Alltag. Neben Klavier, Klarinette …

„Musik am Nachmittag“ begeistert Heimbewohner Weiterlesen »

Neue Spielgeräte für den Spielplatz im Patientengarten

Sicherheitsmängel haben dazu geführt, dass der Spielplatz auf dem Campus Großhadern vorsorglich gesperrt werden musste. Gerade Kinder, die selbst als Patient am Klinikum Großhadern sind oder die einen Familienangehörigen dort besuchen, konnten dort bisher altersgerecht im Freien spielen und die eigenen Sorgen kurz vergessen. Die Stiftung unterstützt die „Freunde und Förderer des Klinikums der Universität …

Neue Spielgeräte für den Spielplatz im Patientengarten Weiterlesen »

Rollstuhlgerechtes Auto sichert Lebensqualität

Seit einem schweren Motorradunfall vor über 30 Jahren ist Ralf S. halsabwärts gelähmt. Seitdem ist das eigene Auto für ihn ein äußerst wichtiges Hilfsmittel, um soziale Kontakte zu pflegen oder die eigene Familie zu besuchen. Da Herrn S. neuer, individuell angepasster Rollstuhl größer und breiter ist als der alte, musste er sich ein neues Fahrzeug …

Rollstuhlgerechtes Auto sichert Lebensqualität Weiterlesen »

Raus ins Grüne mit den Naturindianern

Wie baut man ein Waldsofa? Was kocht man am Lagerfeuer? Und kann man tatsächlich auf Birkenrinde schreiben? Die Antwort auf diese Fragen erfahren Kinder bei den Naturindianern. Die Umweltbildungseinrichtung veranstaltet ökologische Ferienbetreuungen in und um München, während derer sich die Kinder in freier Natur mit Themen wie gesunde Ernährung oder nachwachsende Rohstoffe auseinandersetzen und überlegen, …

Raus ins Grüne mit den Naturindianern Weiterlesen »

1.410 Euro für „Wir helfen München“

Es ist die Premiere des Jahres 2012: Der neue James Bond „Skyfall“. Für die exklusive Vorpremiere des Blockbusters im Münchner Royal Filmpalast der Agentur heller & partner wurden zwei Tickets zugunsten der Stiftung „Wir helfen München“ versteigert. Der Erlös: 1.410 Euro. Die Stiftung dankt dem Spender Virgiliu Alexandrescu herzlich für sein Engagement!

80.000 Euro für „Wir helfen München“

Für Bedürftige und einsame ältere Menschen hat Medienunternehmer und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda 80.000 Euro an die Stiftung „Wir helfen München“ gespendet. Oberbürgermeister Christian Ude, Schirmherr der Stiftung, und Stiftungsvorstand Harald Strötgen nahmen den Scheck in einer kleinen Feierstunde entgegen. Hubert Burda wies bei der Schecküberreichung darauf hin, dass es heute leider viele Menschen …

80.000 Euro für „Wir helfen München“ Weiterlesen »

66.342 Euro für „Wir helfen München“

Bei einer musikalischen Weihnachts-Soirée mit den Münchner Symphonikern der Stadtsparkasse München kamen 66.342 Euro für die Stiftung „Wir helfen München“ zusammen. Die Stadtsparkasse hatte zu dem Benefizkonzert in ihre Hauptstelle im Tal eingeladen. Zahlreiche Unternehmen, Geschäftspartner sowie die Gründer der Stiftung, zu denen die Stadtsparkasse München, der Unternehmer Harry Habermann, heller & partner Marketing Services …

66.342 Euro für „Wir helfen München“ Weiterlesen »

900 Alleinerziehende erhalten Jahreskarten für den…

Harald Strötgen, Vorsitzender des Stiftungsvorstands von „Wir helfen München“, überreicht 900 Jahreskarten für den Tierpark Hellabrunn an Christine Strobl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München. Diese Jahreskarten verteilt das Sozialreferat an bedürftige Alleinerziehende, die dann ein Jahr lang so oft sie möchten mit ihren Kindern den Zoo in München besuchen können. „Mit einer Jahreskarte für den Tierpark …

900 Alleinerziehende erhalten Jahreskarten für den… Weiterlesen »