Wir Helfen München

Uncategorized

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter unterstützen unsere Stiftung „Wir helfen München“ kräftig. Danke dafür. Im vergangenen Jahr hat unsere Stiftung unter anderem über 4.000 Münchner Kindern aus ärmsten Verhältnissen das Schulmaterial gestellt, das sie brauchen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Zirkel, Hefte, Stifte, Sportkleidung… die Kinder können so am Unterricht […]

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter Weiterlesen »

ESV Neuaubing – Integrationsprojekt „Sports United“

Im Sommer 2015 meldete der ESV Neuaubing die erste Flüchtlingsmannschaft im Ligabetrieb des Bayerischen Fußball-Verbandes an. Auch bundesweit ist der ESV Neuaubing ein echter Vorreiter. Initiator Olaf Butterbrod (ursprünglich Trainer der Mannschaft, inzwischen Abteilungsleiter) und seine Mitstreiter betreiben dieses Integrationsprojekt mit großer Leidenschaft. Damit nehmen sie sich der sozialen Verantwortung innerhalb der Gesellschaft an, festigen den

ESV Neuaubing – Integrationsprojekt „Sports United“ Weiterlesen »

Neue Saison ermöglicht – Indoor-Spielplatz Moosach

Der FC Phönix ist der Traditionsclub in Berg am Laim. An der Wand zum Vereinsheim steht Mia san Phönix. „Wir wohnen in einem sehr internationalen Viertel. Die Mischung zwischen bayerischer Tradition und unserem internationalen Team ist Teil unseres Charakters“, sagt Christian Tholl, der erste Vorsitzende. In der Bezirksliga-Mannschaft spielen viele Fußballer mit internationalem Familienhintergrund. „Aber

Neue Saison ermöglicht – Indoor-Spielplatz Moosach Weiterlesen »

„Dornröschen“ begeistert große und kleine Besucher

Schon seit 45 Jahren können Besucher im Münchner Theater für Kinder die spannenden Geschichten von Aschenputtel, dem Räuber Hotzenplotz oder Jim Knopf auf der Bühne bestaunen. Auch Opernbearbeitungen und Musicals stehen auf dem Spielplan des traditi-onsreichen Theaters. Die Stiftung ermöglichte 4- bis 6-jährigen Kindern einen Besuch der Vorstellung „Dornröschen“. Das Sozialreferat der Landeshauptstadt München hat

„Dornröschen“ begeistert große und kleine Besucher Weiterlesen »

Hilfe für trauernde Kinder in München

In ihrem Trauerzentrum „Lacrima“ begleiten die Johanniter über 80 Kinder, die Eltern oder nahe Angehörige durch Unglücke, Erkrankungen oder Suizid verloren haben. Durch die Unterstützung der Stiftung „Wir helfen München“ können die neuen Räume der Johanniter in Obergiesing optimal auf die Bedürfnisse trauernder Kinder zugeschnitten und speziell ausgestattet werden.   So wurde ein Raum mit

Hilfe für trauernde Kinder in München Weiterlesen »

„Musik am Nachmittag“ begeistert Heimbewohner

Um die Lebensbedingungen alter und teils pflegebedürftiger Menschen zu verbessern, hat die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation das Projekt „Musik am Nachmittag“ ins Leben gerufen. Die Musiker kommen direkt in verschiedene Alten- und Pflegeheime und bieten den Bewohnern mit ihren klassischen Konzerten eine schöne Abwechslung im oft tristen Alltag. Neben Klavier, Klarinette

„Musik am Nachmittag“ begeistert Heimbewohner Weiterlesen »

Neue Spielgeräte für den Spielplatz im Patientengarten

Sicherheitsmängel haben dazu geführt, dass der Spielplatz auf dem Campus Großhadern vorsorglich gesperrt werden musste. Gerade Kinder, die selbst als Patient am Klinikum Großhadern sind oder die einen Familienangehörigen dort besuchen, konnten dort bisher altersgerecht im Freien spielen und die eigenen Sorgen kurz vergessen. Die Stiftung unterstützt die „Freunde und Förderer des Klinikums der Universität

Neue Spielgeräte für den Spielplatz im Patientengarten Weiterlesen »

Raus ins Grüne mit den Naturindianern

Wie baut man ein Waldsofa? Was kocht man am Lagerfeuer? Und kann man tatsächlich auf Birkenrinde schreiben? Die Antwort auf diese Fragen erfahren Kinder bei den Naturindianern. Die Umweltbildungseinrichtung veranstaltet ökologische Ferienbetreuungen in und um München, während derer sich die Kinder in freier Natur mit Themen wie gesunde Ernährung oder nachwachsende Rohstoffe auseinandersetzen und überlegen,

Raus ins Grüne mit den Naturindianern Weiterlesen »