Wir Helfen München

Strahlende Kinderaugen: Der Bunte Münchner Kindl Faschingsball

Strahlende Kinderaugen, ausgelassene Stimmung und ein unvergesslicher Nachmittag voller Spiel, Spaß und Überraschungen: Der Bunte Münchner Kindl Faschingsball der Stiftung Wir helfen München war ein voller Erfolg. Über 500 Münchner Kinder und ihre Familien feierten gemeinsam im historischen Festsaal des Hofbräuhauses München und genossen eine unbeschwerte Zeit fernab vom Alltag.

 

„Wir möchten, dass alle Kinder in München die gleichen Chancen haben“, erklärte Petra Reiter, Stiftungsvorstand und Projektverantwortliche der Bunten Münchner Kindl. „Und dabei geht es uns nicht nur um den Schulbedarf – auch gemeinsames Lachen, Feiern und Erleben gehört dazu. Mit dem Bunten Münchner Kindl Faschingsball haben wir Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag voller Freude geschenkt, an dem sie einfach Kind sein durften.“

 

Das vielfältige Programm sorgte für Begeisterung: Zwei Live-Animationskünstlerinnen, Kinderschminken, Schmuckbasteln, Spiele und Tänze sowie das beliebte bayerische Kasperltheater ließen keine Wünsche offen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – die Hofbräuhaus-Küche versorgte die kleinen und großen Gäste mit bayerischen Schmankerln.

 

Oberbürgermeister Dieter Reiter, Schirmherr der Stiftung, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort mitzufeiern: „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude wir mit dieser Veranstaltung in die Herzen der Kinder bringen konnten. Chancengleichheit fängt nicht nur in der Schule an, sondern auch im gemeinsamen Erleben. Der heutige Tag zeigt, was mit Engagement und Herz alles möglich ist.“

 

Möglich wurde diese besondere Veranstaltung durch den Einsatz von über 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie die großzügige Unterstützung von Adelholzener, der Bäckerei Rischart, dem Hofbräuhaus München und den Hamberger.

 

Prof. Dr. Stephan Heller, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Wir helfen München, betonte: „Dieses Jahr wollten wir ein ganz besonderes Zeichen des Zusammenhalts setzen und den Kindern, die sonst nicht die Möglichkeit haben, Fasching zu feiern, gemeinsam mit ihren Freunden und Familien einen unbeschwerten Nachmittag schenken. Es ging nicht nur ums Feiern – es ging darum, Gemeinschaft zu erleben, sich zugehörig zu fühlen und für ein paar Stunden einfach Kind sein zu dürfen.“

 

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums ihres Projekts Bunte Münchner Kindl lud die Stiftung Kinder und ihre Familien zu diesem besonderen Event ein.